Kontakt
Urbane Wohn- und Lebenskultur im Park Linné
Ein fünf Hektar großes, ehemalige Unternehmensgelände in Köln-Braunsfeld wurde zu einem neuen, hochwertig gestalteten Wohnquartier mit Stadthäusern, Wohnungen und Büros umgestaltet – den Park Linné. Knauber Contracting wurde vom Bauträger mit der Planung der Energieanlagen sowie mit der Wärmeversorgung der 30.300 m² großen Fläche beauftragt.
Knauber setzte in den verschiedenen Häusern unterschiedliche Anlagentechniken ein. Mehrere Stadthäuser und Eigentumswohnungen werden beispielsweise durch eine Holzpellet-Kesselanlage mit Wärme versorgt – eine sehr klimafreundliche Alternative, die auf regenerative Energien setzt. Darüber hinaus wurden für weitere Häuser erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) geplant und installiert, die durch den hohen Wirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung effizient Wärme und Strom liefern. So können die Häuser des neuen Wohnquartiers nicht nur kostengünstig mit Energie versorgt werden - durch die effiziente Anlagenplanung werden auch rund 60 Prozent CO2 gegenüber konventioneller Energieerzeugung vermieden.

Steckbrief
Park Linné
Objekt: Wohngebäude
Heiztechnik: BHKW in diversen Größen sowie eine Holzpellet-Anlage
Energieerzeugung: Wärme und Warmwasser
Beheizte Fläche: 30.300 m²
Vertragsmodell: Energieliefercontracting

Nach Inbetriebnahme der Energieanlagen und Anmeldung der BHKW kümmert sich Knauber Contracting nun um das Management eines effizienten und reibungslosen Betriebs – von Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen bis hin zur Wärmelieferung.